Verlag des Monats im R² - Berenberg Verlag (Berlin)
Monatlich hat das R² unabhängige, inhabergeführte Verlage mit ihrem Programm zu Gast. Aktuelle Neuerscheinungen des VdM und ausgewählte Titel aus der Backlist werden auf einem Extra-Tisch präsentiert.
Rückblende - zu Gast im R² waren schon:
- Weidle Verlag (Bonn), September 2012
- Edition Nautilus - Verlag Lutz Schulenburg (Hamburg), Oktober 2012
- Lilienfeld-Verlag (Düsseldorf), November 2012
- Tulipan Verlag (Berlin), Dezember 2012
- Steidl Verlag (Göttingen), Januar 2013
- Wallstein Verlag (Göttingen), Februar 2013
Im April präsentieren wir im R² auf einem Sondertisch das Programm - Neuerscheinungen und ausgewählte Backlist - des wunderbaren Berenberg Verlags (Berlin).
Der Verlag über sich:
[…] Ein Grund, warum man vom Lektor zum Verlagsgründer mutiert, ist die Tatsache, daß man irgendwann den Büchern, die man entdeckt hat, den eigenen Stempel aufprägen möchte. Eines der erfolgreichsten Bücher des neugegründeten Verlags, »Freund und Feind« von John Maynard Keynes, war in dieser Hinsicht das »Ur-Buch«: Ende der neunziger Jahre entdeckte Heinrich von Berenberg auf dem Pariser Salon du livre die französische Ausgabe. Mit diesem Titel verband sich zum ersten Mal der Wunsch, ein eigenes, nicht belletristisches Verlagsprogramm zu entwickeln. Die ersten vier Bücher erschienen im Herbst 2004, und seither sind pro Halbjahr zwischen drei und vier weitere hinzugekommen. Roter Faden: Autobiographische und biographische Literatur, Essay-Literatur, Memoiren-Literatur – Betonung auf »Literatur«! […]
Sie sind herzlich eingeladen, nach Herzenslust in dem ausgezeichneten Programm zu stöbern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.