Klassiker im R² - Kafkas Tiere. Ein Abend mit Michael Serrer
Bei kaum einem Autor des 20. Jahrhunderts spielen Tiere eine so wichtige Rolle wie bei Franz Kafka: ein Mensch findet sich beim Erwachen in Ungeziefer verwandelt, ein Affe berichtet einer Akademie über den Prozess seiner Zähmung, Hunde forschen, Mäuse singen, Flöhe werden um Hilfe gebeten, Streitrösser studieren Jura. Der Bonner Literaturwissenschaftler Michael Serrer hat an mehreren Universitäten gelehrt und u.a. in der Zeit und der Neuen Zürcher Zeitung publiziert. Seit 1998 leitet er das Literaturbüro NRW in Düsseldorf und hat mehrere Aufsätze über Kafka veröffentlicht.